Tradition trifft Unterhaltung – seit sechs Generationen
Unser Schaustellerbetrieb blickt auf eine lange und stolze Familiengeschichte zurück. Seit sechs Generationen sind wir mit Leidenschaft und Herzblut in der Sparte Schau und Belustigung auf Volksfesten und Veranstaltungen unterwegs. Was einst mit klassischen Geisterbahnen begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem modernen und vielseitigen Unternehmen entwickelt, das generationenübergreifend für Unterhaltung sorgt. Wir stehen für Qualität, Innovation und Unterhaltung – seit Generationen und mit Begeisterung für unsere Besucher.
1986
legte Lutz Hofmann den Grundstein für die heutige Ausrichtung unseres Betriebs und erwarb mit der Geisterschlucht sein erstes Laufgeschäft. Bereits zwei Jahre später, 1988, folgte mit der Geisterhöhle das erste Zwei-Etagen-Laufgeschäft in der damaligen DDR – eine echte Neuheit. 1991 wurde dieses zur Attraktion Crazy Trip umgebaut und um eine Wendelrutsche sowie eine sprechende Figur (Baum) erweitert.


1993
Ein weiterer Meilenstein war 1993: Mit dem Inka-Tempel bestellten wir das erste Dietz-Laufgeschäft was in die neuen Bundesländer ging. Nur kurze Zeit später, 1996, kam der bis heute beliebte Dauerbrenner hinzu – das Aqua Velis, ein imposantes Drei-Etagen-Wasserlabyrinth, das nach wie vor deutschlandweit für Begeisterung und Furore sorgt.
2001
Im Jahre 2001 wurde der Inka-Tempel zur Fun-Street umgebaut. Ein 2 Etagen Laufgeschäft im Stil einer Häuserfassade. Diese Anlage befindet sich mittlerweile stationär im Freizeitland Geiselwind.


2004
kam noch ein ganz spezielles und einmaliges Geschäft hinzu. Die Hütten Gaudi. Speziell für den Rostocker Weihnachtsmarkt wurde auch von der Firma Dietz eine Kombination aus Glühweinausschank und Spiegellabyrinth gebaut. Im Stil einer Holzhütte gastiert dieses Geschäft bis heute im hohen Norden zur Vorweihnachtszeit.
folgende Jahre
Auch in den folgenden Jahren wuchs unser Angebot: 2012 erweiterte der Spiegelirrgarten Down Town unser Portfolio, gefolgt vom baugleichen Spiegelirrgarten Glaswerk im Jahr 2015.

Heute führen wir unseren Schaustellerbetrieb weiterhin als Familienunternehmen mit Leidenschaft:
Aqua Velis wird von Sohn Hannes Hofmann betrieben
Spiegelirrgarten Down Town von Vater Lutz Hofmann
Spiegelirrgarten Glaswerk von Tochter Peggy Ulrich